Projekt Stimmung
"Stimmung" war 2018 unser Thema im fotoforum Waldenbuch. Das fand ich anfangs gar nicht so einfach. Klar, jeder hat schon Stimmungs-Hochs erlebt, auch Tiefs. Aber wie lässt sich das fotografisch umsetzen? Da fiel mir plötzlich ein Text von Heinrich Heine ein:
Das Fräulein stand am Meere und seufzte lang und bang.
Es rührte sie so sehre der Sonne Untergang.
Mein Fräulein, sein sie munter, das ist ein altes Stück.
Da vorne geht sie unter und kommt von hinten zurück!
Und schon ist die romantische Stimmung versaut!! Was dem Fräulein bei der Betrachtung des Sonnenuntergangs alles durch den Kopf ging, davon hat der "Realist" wohl keine Ahnung!
Einmal auf der Heimfahrt abends über die Alb war ich dauernd westwärts gegen die tief stehende Sonne gefahren, Das nervt im Auto! Aber ich war in der Nähe vom Breitenstein. Warum sollte ich nicht einfach die Gunst der Stunde nutzen! Den Sonnenuntergang von dort und den weiten Blick übers Land genießen!?
Ich war dann doch etwas überrascht über den Andrang. Hab dann die Stimmungsgenießergesellschaft mit dem Foto festgehalten: Abendstimmung am Breitenstein